Am Dienstag, 18. April 2023 waren Schüler:innen aus dem Schulhaus Surmatten in Reinach zu Besuch im Reinacher Wald. Ihre Aufgabe war es, neben der notwendigen Schlagpflege, Eichen und Sträucher zu pflanzen. Sie wurden dabei von unseren Forstwarten unterstützt. Wer gerade nicht pflanzen konnte, bildete mit den liegenden Ästen Haufen. Diese Strukturen sind einerseits gut für die natürliche Verjüngung und schaffen andererseits neuen Lebensraum für Igel, Amphibien und viele andere Tiere.
Auch die zwölfjährige Ruth war bei der Aktion dabei. Sie sagt, die Arbeit sei etwas Neues und mache ihr Spass. Die Schlagräumung macht ihr weniger Spass als das Pflanzen, aber: «Wenn es für die Natur ist, dann mache ich es gerne.» Mit ihrem neu gewonnenen Wissen will sie mehr auf die Umwelt schauen und öfter in den Wald kommen. Die Klasse kam auf die Idee, Bäume zu pflanzen, um so Papier zu kompensieren, das sie verbrauchen. Die Lehrpersonen schätzen den Einsatz in der Natur, denn dieser tue den Kindern gut, weil viele von ihnen nicht regelmässig im Wald sind. Auch stärken solche Einsätze den Klassenzusammenhalt.
Wir vom Forstrevier Angenstein schätzen solche Arbeitseinsätze von Freiwilligen, weil auch uns die Umweltbildung wichtig ist. Dafür stehen wir gerne jederzeit bereit und machen auch Ihren Einsatz zum Event.


