Warum bewirtschaften die Waldeigentümer ihre Wälder?
Unsere Wälder werden seit dem Mittelalter genutzt. Schon seit hundert Jahren werden unsere Wälder nach strengen Vorgaben gepflegt, weshalb sie europaweit als fortschrittlich gepflegte
Unsere Wälder werden seit dem Mittelalter genutzt. Schon seit hundert Jahren werden unsere Wälder nach strengen Vorgaben gepflegt, weshalb sie europaweit als fortschrittlich gepflegte
Seltene Sichtung der Wasserspitzmaus Zum Bericht
Holzernte im Forstrevier Angenstein: Wichtige Hinweise für WaldbesucherIn den kommenden Wochen beginnt im Forstrevier Angenstein die Holzernte. Während der Pflegearbeiten werden aus Sicherheitsgründen einige Waldwege
Am Montag, 9. September 2024 beginnen an der Aeschstrasse in Duggingen umfangreiche Forst- und Felsarbeiten. Betroffen ist der Abschnitt unterhalb des Schlosses Angenstein. Die Forst-
Liebe Waldfreunde, wir freuen uns sehr, dass Ryan im August seine Lehre zum Forstwart bei uns begonnen hat. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Freude
Wir gratulieren unserer Lehrlingen zum Abschluss EFZ Forstwart und wünschen euch viel Freude am Beruf.Noah und Lukas, wir sind stolz auf eure Leistungen, welche ihr
Wald-Klimaschutzprojekt: bewirtschafteter Wald Das Projekt des Forstreviers Angenstein läuft über einen Zeitraum von 30 Jahren. Die Projektierung ist über den gesamten bewirtschafteten Wald erfolgt und
Bericht über unseren Team-Ausflug zum 20-jährigen Jubiläum des Forstreviers Angenstein Vom 25. März bis zum 30. März 2024 begaben wir uns auf eine unvergessliche Reise
In den letzten Tagen und Wochen haben wir an einem Upgrade für den Rastplatz Rebachergrube gearbeitet. Dabei ist neben den bereits bestehenden Tischgarnituren ein Weiher