Einsatz Bäume Pflanzen- FRACHT AG BASEL
Schon in den letzten Jahrzehnten haben sich die Umweltbedingungen für in der Schweiz
wachsende Bäume erheblich verändert.
Einige Arten wie Fichte und Buche beginnen zu schwächeln oder gar abzusterben, meist
infolge Trockenheit.
Der Klimawandel wird der Schweiz bis Ende des 21. Jahrhunderts mindestens 3 bis 4 Grad
wärmere und trockenere Sommer bescheren.
In der Waldbewirtschaftung stellt sich daher die Frage, wie die Baumarten in Zukunft mit dem
sich verändernden Klima zurechtkommen werden.
Am 19. April 2023 haben 18 Mitarbeiter:innen aus Basel und Pratteln unter Anleitung der
Förster des Forstreviers Angenstein rund 250 Jungbäume gepflanzt, alles trockenresistente Arten wie Edelkastanie, Eiche, Douglasie und auch Mammutbäume.
Der Einsatz war sehr lehrreich und wir haben unser Soll gar übertroffen.
Das Forstrevier dankt dem engagierten Team.