Allgemein

Schlussbericht Grubenaufwertungen im Forstrevier Angenstein

Zwischen 2021 und 2025 durften wir fünfzehn Gruben in der Region aufwerten und sie so zu ansprechenden Lebensräumen für Flora und Fauna machen, die von der schwindenden Biodiversität bedroht werden. Finanziert wurde das Projekt von zahlreichen Stiftungen, Beiträge geleistet haben: der Karl-Schopfer-Fonds, die Edith-Walder-Stiftung, die Sophie und Karl Binding Stiftung, die Ernst Göhner Stiftung, IDEA […]

Schlussbericht Grubenaufwertungen im Forstrevier Angenstein Read More »

Medienspaziergang von WaldbeiderBasel im Forstrevier Angenstein

🌳 Schutzwald Angenstein: Mehr als nur Bäume! 🌳 Wusstest du, dass der Wald über der Strasse bei Angenstein täglich Tausende von Autofahrern und Bahnreisenden schützt? Er verhindert, dass Felsbrocken auf die Strasse fallen und Stau oder schlimmeres verursachen! 🚧 Dieser Schutzwald muss aber regelmässig gepflegt werden, damit er seine wichtige Funktion erfüllen kann. Kleinere, dichte

Medienspaziergang von WaldbeiderBasel im Forstrevier Angenstein Read More »

Im Revier bewirtschaften wir ca. 80ha Schutzwald – doch was heisst das?

Unser Team hat in den letzten Wochen den Schutzwald Büttenrain und Holle gepflegt. Doch was bedeutet das, und warum wird der Schutzwald Schutzwald genannt? Ein spannender Bericht klärt auf, viel Spass beim Lesen! Die Hälfte des Schweizer Waldes ist Schutzwald Schutzwälder verhindern das Anbrechen von Lawinen, stabilisieren Hänge, bremsen herabstürzende Steine und regulieren den Wasserhaushalt.

Im Revier bewirtschaften wir ca. 80ha Schutzwald – doch was heisst das? Read More »

Information zur Wegsarnierung Herrenmattweg

Der Herrenmattweg in Duggingen wir sarniert doch warum müssen Wege sarniert werden?   Ein Waldweg muss saniert werden, um seine Sicherheit und Nutzbarkeit zu gewährleisten. Durch Witterungseinflüsse, Erosion und häufige Nutzung entstehen mit der Zeit Schäden wie Schlaglöcher, Pfützen oder starke Unebenheiten. Bei der Sanierung wird unter anderem die Verschleißschicht erneuert—also die oberste Schicht des

Information zur Wegsarnierung Herrenmattweg Read More »

Mit dem Laubfall der Bäume startet wieder unser Holznutzungen

Holzernte im Forstrevier Angenstein: Wichtige Hinweise für WaldbesucherIn den kommenden Wochen beginnt im Forstrevier Angenstein die Holzernte. Während der Pflegearbeiten werden aus Sicherheitsgründen einige Waldwege gesperrt. Wir bitten Sie, die Anweisungen vor Ort zu beachten und den gesperrten Bereichen fernzubleiben. Unsere Mitarbeitenden leisten großartige Arbeit und freuen sich über eine faire und respektvolle Behandlung. Das

Mit dem Laubfall der Bäume startet wieder unser Holznutzungen Read More »

Unvergessliche Tage in Schwedens Winterwunderland

Bericht über unseren Team-Ausflug zum 20-jährigen Jubiläum des Forstreviers Angenstein Vom 25. März bis zum 30. März 2024 begaben wir uns auf eine unvergessliche Reise nach Schweden, um das 20-jährige Jubiläum des Forstreviers Angenstein gebührend zu feiern. Unser Team war voller Vorfreude und Abenteuerlust, als wir uns auf den Weg machten, um sechs Tage voller

Unvergessliche Tage in Schwedens Winterwunderland Read More »

Warenkorb