Aktuell

Jetzt wird wieder aufgeforstet im Revier

Das Forstteam hat mit den Pflanzungen gestartet. Jährlich werden dort, wo von den Holzereiarbeiten grosse Lücken entstanden sind und der Druck der Brombeere hoch ist, angepflanzt. Im Revier werden jährlich ca. 8000 Bäume und Sträucher gepflanzt. Hauptsächlich werden klimatolerante Baumarten wie Eichen, Edelkastanien usw. bevorzugt. Die Bürgergemeinden im Revier investieren jährlich in die Pflanzungen🌱 für

Jetzt wird wieder aufgeforstet im Revier Read More »

Waldputzete 2025 der Bürgergemeinde Duggingen

Waldputzete der Bürgergemeinde DuggingenDie Bürgergemeinde freut sich, dieses Jahr wieder alle Naturliebhaber zu Aufräumarbeiten (Schlagräumung) im Dugginger Wald einzuladen. Besammlung: Samstag, 22. März 2025, 08.00 Uhr Besammlung: Samstag, 05. April 2025, 08.00 Uhr Besammlung: Samstag, 18. Oktober 2025, 08.00 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Garten-Handschuhe. Die Waldputzete findet bei jeder Witterung statt! Terminkalender der Bürgergemeinde Duggingen

Waldputzete 2025 der Bürgergemeinde Duggingen Read More »

Waldputzete 2025 der Bürgergemeinde Reinach

Waldputzete der Bürgergemeinde Reinach Die Bürgergemeinde freut sich, dieses Jahr wieder alle Naturliebhaber zu Aufräumarbeiten (Schlagräumung) im Reinacher Wald einzuladen. Besammlung: Samstag, 29. März 2024, 08.00 Uhr, Standort ist noch nicht bekannt Beendigung der Arbeiten um ca. 12.45 Uhr, anschliessend Mittagessen. Die Zwischenverpflegung und das Mittagessen werden von der Bürgergemeinde offeriert. Bitte beachten Sie, dass

Waldputzete 2025 der Bürgergemeinde Reinach Read More »

Warum bewirtschaften die Waldeigentümer ihre Wälder?

  Unsere Wälder werden seit dem Mittelalter genutzt. Schon seit hundert Jahren werden unsere Wälder nach strengen Vorgaben gepflegt, weshalb sie europaweit als fortschrittlich gepflegte Wälder wahrgenommen werden. Dass in den letzten Jahren vermehrt Eingriffe vorgenommen werden mussten, ist ausschliesslich auf den Klimawandel und seine Folgen zurückzuführen. Um den Wald für die nächsten Generationen zu

Warum bewirtschaften die Waldeigentümer ihre Wälder? Read More »

Duggingen Aeschstrasse, Abschnitt Schloss Angenstein: Strassensperrung wegen Holzerei- und Felsarbeiten 02.09.2024

Am Montag, 9. September 2024 beginnen an der Aeschstrasse in Duggingen umfangreiche Forst- und Felsarbeiten. Betroffen ist der Abschnitt unterhalb des Schlosses Angenstein. Die Forst- und Felsarbeiten erhöhen den Schutz vor Steinschlag. Die Strasse ist montags bis freitags jeweils tagsüber gesperrt. Die Arbeiten dauern bis zum 27. September 2024.  An der Aeschstrasse in Duggingen werden

Duggingen Aeschstrasse, Abschnitt Schloss Angenstein: Strassensperrung wegen Holzerei- und Felsarbeiten 02.09.2024 Read More »

Erfolgreicher Lehrabschluss unserer Lehrlinge

Wir gratulieren unserer Lehrlingen zum Abschluss EFZ Forstwart und wünschen euch viel Freude am Beruf.Noah und Lukas, wir sind stolz auf eure Leistungen, welche ihr punktgenau abrufen konntet Auch möchten wir unserem Team und unseren Ausbildnern für den unermüdlichen Einsatz mit den Jungs danken, welche sich bei uns im Betrieb zu selbständigen Männer entwickeln.Unser Forstbetrieb

Erfolgreicher Lehrabschluss unserer Lehrlinge Read More »

Upgrade beim Rastplatz Rebachergrube

In den letzten Tagen und Wochen haben wir an einem Upgrade für den Rastplatz Rebachergrube gearbeitet. Dabei ist neben den bereits bestehenden Tischgarnituren ein Weiher entstanden. Er bietet neuen Lebensraum für zahlreiche Amphibien, wie beispielsweise die Gelbbauchunke. Der Weiher wird umgeben von grösseren Steinen, die Unterschlupfmöglichkeiten für diverse Lebewesen bieten. Auch die steilen Wände dieser

Upgrade beim Rastplatz Rebachergrube Read More »

Warenkorb