Forstrevier_Angenstein

🌳Wochenrückblick KW 32🌳

Unser Forstteam durfte diese Woche spannende Arbeiten für die Allgemeinheit ausführen. So wurden Kletterarbeiten an Gartenbäumen und  Strukturen für Mauer- und Zauneidechsenbauen gebaut .🦎🐍 Das Efeu greift die Ruinen Bauten mit den Wurzel an. Durch die Kleinen Schlitze der Wurzeln gelangt Wasser in das Mauerwerk und es sind Frost-Schäden vorprogrammiert. Mit dem entfernen des Efeus durch

🌳Wochenrückblick KW 32🌳 Read More »

Interview mit unserer Lehrtochter

Nach erfolgreicher Lehrabschlussprüfung mit einer fantastischen Abschlussnote von 5.6 und bester Jahresabgänger/in der Forstwartbranche wollen wir uns doch einen kurzen Rückblick über die letzten 3 Jahre deiner Lehrzeit gönnen und Dir die Möglichkeit geben, deine Eindrücke zu beschreiben Dazu haben einige Fragen zusammengestellt, welche einen Rück – und Einblick in den Forst-Alltag geben. Wieso wolltest

Interview mit unserer Lehrtochter Read More »

Vorsicht geboten im und um den Wald mit Feuern

Erhebliche Waldbrandgefahr – Beim Feuer machen ist Vorsicht geboten   Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist bereits wieder erheblich (Waldbrandgefahrenstufe 3). Das heisst: Grillfeuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen, das Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen. Die letzten flächendeckenden Niederschläge fielen Mitte Mai. Die vergangenen Wochen waren sonnig mit Tageshöchstwerten von knapp 30 Grad

Vorsicht geboten im und um den Wald mit Feuern Read More »

Rastplätze im Forstrevier

Ein sonniges Wochenende steht vor der Tür   Ein Ausflug in die Waldungen des Forstreviers Angenstein bieten sich gerade sehr an. Die öffentlichen Rastplätze in den Waldungen des Forstrevier Angenstein bieten Sitzgelegenheiten und zum Teil auch Brennholz. Die Bürgergemeinden und zum Teil Einwohnergemeinden geben dem Forstbetrieb den Auftrag, für den jährlichen Unterhalt der Rastplätze zu

Rastplätze im Forstrevier Read More »

Freiwilligeneinsatz Fracht AG Basel

Einsatz Bäume Pflanzen- FRACHT AG BASELSchon in den letzten Jahrzehnten haben sich die Umweltbedingungen für in der Schweizwachsende Bäume erheblich verändert.Einige Arten wie Fichte und Buche beginnen zu schwächeln oder gar abzusterben, meistinfolge Trockenheit.Der Klimawandel wird der Schweiz bis Ende des 21. Jahrhunderts mindestens 3 bis 4 Gradwärmere und trockenere Sommer bescheren.In der Waldbewirtschaftung stellt

Freiwilligeneinsatz Fracht AG Basel Read More »

Die Woche vor dem Banntag: Wo unser Team unterwegs ist

Hoch die Hände, Wochenende: Für den Forstbetrieb steht ein langes Weekend vor der Tür.🥳 Ob in den Weihnachtsbaumkulturen während der Regenpausen, in den Naturschutzflächen am Neophyten bekämpfen, Vorbereitungen für den Banntag treffen oder neue Lebensräume schaffen: Die Woche war wieder vielseitig.💪 Wir euch einen schönen Banntag und ein erholsames Wochenende. 🌳Euer Forstteam🌳https://forstrevierangenstein.ch/wp-content/uploads/2023/05/KW-20-WEBSeite.mp4

Die Woche vor dem Banntag: Wo unser Team unterwegs ist Read More »

Warenkorb