Forstrevier_Angenstein

Schlussbericht Grubenaufwertungen im Forstrevier Angenstein

Zwischen 2021 und 2025 durften wir fünfzehn Gruben in der Region aufwerten und sie so zu ansprechenden Lebensräumen für Flora und Fauna machen, die von der schwindenden Biodiversität bedroht werden. Finanziert wurde das Projekt von zahlreichen Stiftungen, Beiträge geleistet haben: der Karl-Schopfer-Fonds, die Edith-Walder-Stiftung, die Sophie und Karl Binding Stiftung, die Ernst Göhner Stiftung, IDEA

Schlussbericht Grubenaufwertungen im Forstrevier Angenstein Read More »

Medienspaziergang von WaldbeiderBasel im Forstrevier Angenstein

🌳 Schutzwald Angenstein: Mehr als nur Bäume! 🌳 Wusstest du, dass der Wald über der Strasse bei Angenstein täglich Tausende von Autofahrern und Bahnreisenden schützt? Er verhindert, dass Felsbrocken auf die Strasse fallen und Stau oder schlimmeres verursachen! 🚧 Dieser Schutzwald muss aber regelmässig gepflegt werden, damit er seine wichtige Funktion erfüllen kann. Kleinere, dichte

Medienspaziergang von WaldbeiderBasel im Forstrevier Angenstein Read More »

Im Revier bewirtschaften wir ca. 80ha Schutzwald – doch was heisst das?

Unser Team hat in den letzten Wochen den Schutzwald Büttenrain und Holle gepflegt. Doch was bedeutet das, und warum wird der Schutzwald Schutzwald genannt? Ein spannender Bericht klärt auf, viel Spass beim Lesen! Die Hälfte des Schweizer Waldes ist Schutzwald Schutzwälder verhindern das Anbrechen von Lawinen, stabilisieren Hänge, bremsen herabstürzende Steine und regulieren den Wasserhaushalt.

Im Revier bewirtschaften wir ca. 80ha Schutzwald – doch was heisst das? Read More »

Jetzt wird wieder aufgeforstet im Revier

Das Forstteam hat mit den Pflanzungen gestartet. Jährlich werden dort, wo von den Holzereiarbeiten grosse Lücken entstanden sind und der Druck der Brombeere hoch ist, angepflanzt. Im Revier werden jährlich ca. 8000 Bäume und Sträucher gepflanzt. Hauptsächlich werden klimatolerante Baumarten wie Eichen, Edelkastanien usw. bevorzugt. Die Bürgergemeinden im Revier investieren jährlich in die Pflanzungen🌱 für

Jetzt wird wieder aufgeforstet im Revier Read More »

Waldputzete 2025 der Bürgergemeinde Duggingen

Waldputzete der Bürgergemeinde DuggingenDie Bürgergemeinde freut sich, dieses Jahr wieder alle Naturliebhaber zu Aufräumarbeiten (Schlagräumung) im Dugginger Wald einzuladen. Besammlung: Samstag, 22. März 2025, 08.00 Uhr Besammlung: Samstag, 05. April 2025, 08.00 Uhr Besammlung: Samstag, 18. Oktober 2025, 08.00 Uhr Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Garten-Handschuhe. Die Waldputzete findet bei jeder Witterung statt! Terminkalender der Bürgergemeinde Duggingen

Waldputzete 2025 der Bürgergemeinde Duggingen Read More »

Warenkorb